Bei TEPRO schneiden wir seit mehr als 30 Jahren Bleche. Herzstück unserer Produktion sind zwei Laserschneideanlagen: Mit der Trumpf 7025 Doppelkopf, der ByStar Fiber und der Bystronic Autonom bewältigen wir alle Konturen. Übrigens auch bei Rohren bis zu 2500 mm Länge.
Unsere CAD-Software, unser gut sortiertes Blechlager und ein umfangreicher Maschinenpark garantieren den zügigen Arbeitsfluss von der Programmierung bis zum Finish der Werkstücke.
Unsere neue ByStar Fiber punktet bei der wirtschaftlichen Dünnblechbearbeitung. Der fasergeführte Laser hat den doppelten Wirkungsgrad einer CO2-Strahlquelle. Das macht die Produktion flexibler. Und es spart Zeit und Energie.
Die Fiber Technologie ermöglicht die Bearbeitung hochreflektiver Materialien wie Kupfer oder Messing. Stickstoff als Schneidgas sorgt für hochwertige oxidfreie Schneidekanten. Deshalb können Bauteile ohne Nacharbeiten beispielsweise direkt lackiert werden.
Wir verarbeiten Bleche bis zu einem Format von 3.000 x 1.500 mm. Und dies bis zu einer Materialstärke von 30 mm – etwa bei Baustahl.
Als Dienstleister fügen wir uns nahtlos in Ihre Herstellungsprozesse ein. Ob Sie uns CAD-Daten übermitteln oder die komplette Konstruktion übertragen. Ob Sie nur den Laserschnitt, weiterverarbeitete Teile oder fertig montierte Baugruppen benötigen. Immer profitieren Sie von der Flexibilität eines Familienunternehmens. Und das bei Qualitätsstandards, wie sie sonst nur Konzerne bieten.
Das ermöglicht uns, auch Großserien kurzfristig anzunehmen und pünktlich auszuliefern. Bei TEPRO sprechen wir Ihre Sprache. Und wir wissen, welche Rolle Zeit für Sie spielt.
Auf Wunsch konstruieren und programmieren wir die Bauteile für Sie oder wir übernehmen Ihre fertigen Daten als DXF (2D) und STEP und verarbeiten diese mit SolidCAM.
Je nach Anforderung können die Bauteile nach dem Schneiden auf verschiedenste Weise endbearbeitet werden. Zum Beispiel durch Entgraten / Kantenverrundung auf TimeSavers Grinding Master, Gleitschleifen / Trowalisieren, Ebenheit: mechanisches Rollenrichten oder thermisch planieren ...